Infos zum Haus


bei der ANKUNFT


 

  • Wasser am Haupthahn im Keller anschalten
  • Wasser – besonders Warmwasser in Küche und Bad 2 min ablaufen lassen (stehendes Wasser in den Wasserrohren damit entfernen)
  • Heizung in der Küche und im Wohnzimmer und im Bad, durch Knopfdruck auf den Steckdosenadapter einschalten (wenn nicht schon via App geschehen)
  • Im Winter Ofen anheizen und mindestens einen Tag durchlaufen lassen
  • Kühlschrank einstecken (Steckdose ist auf dem Kühlschrank)
  • Kamera im Wohnzimmer Fenster rechts um 180 Grad drehen. NICHT von der Stromversorgung trennen. Kamera in der Küche – Fenster so lassen wie sie ist – auch NICHT von der Stromversorgung trennen.




sonst so



Heizungen oben


  • Bitte „sparsam“ einsetzen
  • Muss meist erst mit der Stromversorgung verbunden werden
  • Nur Schalterstellung [I] verwenden
  • NICHT abdecken und keine Sachen zum Trocknen darauf legen !!!!!!



Fenster


  • Durch die zwei Griffe links und rechts unten entriegeln
  • Immer mit einem Haken sichern! Das gilt besonders für das Fenster im Kellerbad.



Sauna


  • Stromversorgung über Stecker neben der Badtür
  • Licht ebenso
  • Einschalten über die Saunareglung neben der Saunatür
  • Sauna NUR EINSCHALTEN, wenn jemand im Haus ist.
  • Wenn Sauna eingeschaltet ist, bitte die Heizung im Wohnzimmer über den Steckdosenadapter ausschalten, auch keine Wäsche waschen oder Trockner laufen lassen



Elektroprobleme


  • Falls eine Sicherung rausfliegt
    • Schaltschrank befindet sich oben im Flur
    • Entweder Sicherung einfach wieder reindrücken (Sicherungsautomat)
    • FI – prüfen und wieder einschalten
    • Oder Sicherung tauschen. (Sicherungen liegen im Kasten oder/und in der Kammer)
    • Bitte beachten, dass in Norwegen auch der N-Leiter mit einer Sicherung abgesichert ist – d.h. es gibt immer zwei Sicherungen!
    • Die Hauptsicherung befindet sich innen im Dachgiebel zur Straßenseite
      • Leiter aus der Abseite neben dem Schaltschrank oben im Flur nehmen
      • Dachluke oben im Flur aufschieben und auf den Boden klettern
      • Vorsichtig über die Balken laufen – NICHT über die Deckenverkleidung!!!
      • Rechts die Metallleitung führt zum Sicherungskasten oben im Giebel.
      • Ersatzsicherungen liegen dort bereit, sonst sind noch welche in der Kammer (die dicken 30…40A – Einsätze)



Badestampen


  • Es kann sein, dass der Zuleitungsschlauch eingefroren ist. Den einfach abziehen und im Keller ein paar Stunden vorher hinlegen – und auftauen lassen.
  • Deckel abmachen, mit Wasser ausspülen. Schrubber und Lappen liegen im Kellerraum, in dem auch der Gefriertruhe steht
  • Dreckwasser ablaufen lassen Ablaufschlauch nach unten und Ventil öffnen. – Das müsste so auch offen sein.
  • Das Ablaufventil erreicht man:
    • Ofentür öffnen
    • Ascheblech herausziehen
    • Dann ist der rote Hahn zu sehen. Diesen 90 Grad drehen zum Öffnen bzw. Schließen
  • Wenn alles sauber, dann Ventil schließen oder alternativ den Ablaufschlauch nach oben binden (mit Kabelbinder aus der Garage am Geländer fixieren)
  • Dann Wasser einlaufen lassen
  • Erst wenn der obere Wasserzulauf komplett mit Wasser bedeckt ist, anheizen.
  • Während des Anheizens den Deckel auf dem Pool lassen
  • Nach dem Anheizen Lüftungsklappe (das ist der Blechschieber unter der Tür) ca 2 cm auflassen.
  • Alle 30 min Holz nachlegen
  • Nach 2 h mit dem Schrubber einmal kräftig umrühren
  • Nach 3…3,5h sollte der Tuppen warm sein
  • Barbrett steht neben oder an der Balkonleiter
  • Achtung! Den Kaltwasserhahn immer abdrehen – nie Druck auf dem Schlauch lassen!

 

  • Nach Gebrauch:

 

  • Wasser ablaufen lassen
  • Ventil unbedingt offen lassen und Ablaufschlauch auf dem Boden legen!
  • Alles kurz sauber machen
  • Deckel drauf und festspannen!
  • Kaltwasserhahn unbedingt schließen!!!!

 


Müll


  • Es wird nicht getrennt
  • Die Mülltonnen auf dem Parkplatz haben keine Anwendung!
  • Volle Mülltüten in der Garage sammeln und gelegentlich im Hytteavall – Container in Langevag auf dem Parkplatz neben dem Bygdatum (hinter Spar) und der Schule entsorgen
  • Pfandflaschen und Dosen im Keller lassen oder wieder mit nach Hause nehmen

 


Internet


  • Passwort Thomas18
  • am Handy WLAN-Call aktivieren


 

Bettwäsche


  • In den weißen Schränken in den Schlafräumen
  • Oder im großen Schlafzimmer im Einbauschrank oben rechts

 


Schlüssel

  • Haustür
  • Kellertür
  • Garage

 

Außenstromversorgung


  • Befindet sich unter dem Balkon neben der Leiter
  • Steckdosen sind über den Dämmerungsschalter geregelt (kleiner grauer Kasten zwischen den Steckdosen) Da steckt der Stecker für die Terrassenbeleuchtung drin. Der Stecker für den Strahler mit Bewegungsmelder für die Beleuchtung fürs Holz muss in eine Steckdose, die nicht über den Dämmerungsschalter geführt ist. Sollte alles so stecken. Wenn die Beleuchtung mit dem Stahler beim Baden stört – Stecker so lange herausziehen. Im Keller steht die rote Positionslaterne. Die kann man zum Baden alternativ benutzen und dort mit Strom versorgen.



Grill


  • Kohle und Zeugs liegt in der Garage



Garage


  • Muss nur abgeschlossen werden, wenn abgereist wird
  • Licht ist rechts am Regal an dem orangenen Würfel einzuschalten



Außenbeleuchtung


  • Unbedingt IMMER brennen lassen!!!!
  • Schalter neben der Eingangstür innen